top of page

ZENTRUM FÜR KLASSISCHE REITKUNST
Halten Sie einen Augenblick inne und denken Sie darüber nach, was Sie mit Ihrem Pferd erreichen wollen und wie der Weg dahin aussehen soll. Vor welche reiterlichen Probleme stellt Sie Ihr Pferd? Woran kann es liegen, dass das Rückwärtsrichten oder die Seitengänge nicht klappen oder warum sieht die Piaffé so ausdruckslos aus? Warum habe ich „vorne 50 kg in der Hand“?
… über den roten Faden
Ziel Ihrer Weiterbildung mit Luis Fernandes ist es, Ihnen einen gangbaren Weg für die Ausbildung Ihres Pferdes zu zeigen und Ihnen die praktischen Schritte dahin zu erleichtern.
Nutzen Sie eine gut gebaute Körperpartie Ihres Pferdes, um beispielsweise seinen schwachen Rücken zu kompensieren. Lernen Sie, gymnastische Übungen durchdacht zu kombinieren, um Schwung, Elastizität und Ausdrucksstärke Ihres Pferdes in den Lektionen zu verbessern. Herr Fernandes bespricht mit Ihnen zu Beginn des Unterrichts die Stärken und Schwächen Ihres Pferdes. Daraus ergibt sich dann der logische Aufbau der Ausbildung Ihres Pferdes.
Da der beste Lehrer bekanntlich unter dem Sattel geht, ist es sinnvoll, zuerst Ihr Pferd in die Lage zu versetzen Ihnen ein Lehrmeister zu sein. Bei Bedarf schult Luis Fernandes Ihr Pferd während des Unterrichts vom Boden und/oder vom Sattel aus, um ihm eine Lektion zu verdeutlichen, damit Sie das Erlernte sogleich erfühlen und nachreiten können.
Dieses individuelle Trainingsprogramm liegt wie ein roter Faden in Ihrer Hand und wird es Ihnen zusammen mit ihrem Pferd sehr erleichtern, auch im modernen Dressursport bestehen zu können.
Im Vordergrund steht immer der Erhalt der Leichtigkeit und Ausdrucksstärke Ihres Pferdes, auch in den schweren Lektionen.
Ziel ist die Versammlung in Losgelassenheit.

bottom of page